Der Vorstand der ASTAG, Schweizerischer Nutzfahrzeugverband, Sektion Aargau hat an seiner letzten Sitzung eine Empfehlungsliste für die Regierungs- und Grossratswahlen vom 23. Oktober 2016 verabschiedet.
Bei den Regierungsratswahlen bietet sich eine gute Chance, den bisher grünen Sitz zurück ins bürgerliche Lager zu holen. Die ASTAG empfiehlt die beiden bisherigen Stephan Attiger und Alex Hürzeler sowie Markus Dieth und Franziska Roth als 4er-Ticket zu wählen.
Für die Grossratswahlen empfiehlt die ASTAG insgesamt 32 Personen (gem. Liste) aus den Parteien SVP, FDP, CVP und EDU. Diese Kandidatinnen und Kandidaten haben sich öffentlich und vielfach seit Jahren für bessere Rahmenbedingungen für den Strassenverkehr, das Transportgewerbe und die KMU eingesetzt.
Vor uns liegen wichtige Geschäfte in der Verkehrspolitik. Die Engpassbeseitigung auf dem Strassennetz inkl. 6-Spur-Ausbau der A1 sowie verschiedener Umfahrungsprojekte oder die angemessene Berücksichtigung des Strassenverkehrs in den Agglomerationen sind nur ein paar Beispiele, welche die Politik in den nächsten Jahren beschäftigen werden.
Gerade auch vor dem Hintergrund der angespannten Lage der Kantonsfinanzen gilt es, die Zweckentfremdung von Strassengeldern zu verhindern, eine wirtschafts- und KMU-freundliche Politik einzuschlagen und Regulierungen abzubauen.
Die ASTAG Aargau ruft Sie auf, wählen zu gehen und Ihre Familien und Mitarbeitenden ebenfalls zu motivieren und bittet Sie mit Ihrem Wahlzettel am 23. Oktober 2016 den Weg in eine überzeugende verkehrspolitische Zukunft zu ebnen. Besten Dank.
|