Schweizerischer Nutzfahrzeugverband
Association suisse des transports routiers
Associazione svizzera dei trasportatori stradali
Sektion Aargau

Trotz Corona – Strassentransportfachleute feiern Lehrabschluss im würdigen Rahmen

Insgesamt 26 Lehrabgänger/innen durften anlässlich der Diplomfeier stolz ihr Fähigkeitszeugnis entgegennehmen und sorgen mit dem Bestehen ihrer Abschlussprüfung für bestens ausgebildeten Nachwuchs auf der Strasse.
Gruppenbild QV-Feier.jpg
26 Strassentransportfachleute feiern die bestandene Lehrabschlussprüfung

Experten-Team glänzt mit grosser Flexibilität
Wie in allen Ausbildungsberufen stand das Qualifikationsverfahren 2020 im Zeichen der Corona-Pandemie. Als es so richtig ernst wurde mit dem Virus und der Bund den Lockdown verordnete, war rasch klar, dass die Prüfungen 2020 unter speziellen Bedingungen stattfinden würden. Während die mündlichen und schriftlichen Prüfungen auf Anweisung der Behörden komplett gestrichen wurden, galt es, für die praktischen Arbeiten ein entsprechendes Prüfungskonzept einzureichen. Schlussendlich konnten sowohl die Werkstattprüfungen als auch die Transportaufträge erfolgreich durchgeführt und das praktische Qualifikationsverfahren damit abgeschlossen werden. Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle Adrian Herzog, Berufsbildungsobmann ASTAG Aargau und seinem Expertenteam. Ohne deren Flexibilität und pragmatisches Handeln wäre eine Prüfungsdurchführung nicht möglich gewesen.

Kann die Lehrabschlussfeier stattfinden?
Mitte Juni folgten dann erfreuliche News und die Prüfungskommission orientierte, dass alle 26 Prüfungsabsolvent/innen erfolgreich bestanden hatten. Dennoch war zu diesem Zeitpunkt immer noch nicht klar, ob die angestrebte Lehrabschlussfeier stattfinden konnte. Täglich prüften die Veranstalter die neusten Informationen des Bundes und hofften auf eine Lockerung der Veranstaltungseinschränkungen. Und tatsächlich, wenige Tage vor der Feier durfte fix geplant werden. Sofort wurde ein entsprechendes Konzept erarbeitet, beim Kanton die Bewilligung eingeholt und Einladungen versendet.

Tolle Feier in Safenwil
Mit sichtlicher Freude trafen die ersten Gäste im Event-Center der Emil Frey Classics AG in Safenwil ein. Für viele Besucher war es gar die erste Veranstaltung nach Monaten. Nach einem lockeren Apéro sowie dem Rundgang durch das beeindruckende Museum der Emil Frey AG fand man sich im grossen Event-Saal zum gemütlichen Abendessen ein. Die 130 Gäste wurden vom Caterer hervorragend verköstigt und es ergab sich ein reger Austausch zwischen Absolvent/innen, Lehrmeistern, Expert/innen und Eltern. Nach dem Hauptgang standen die Übergabe der eidgenössischen Fähigkeitszeugnisse sowie die Ehrungen auf dem Programm.

Hervorragende Noten
Als Berufsbildungsobmann Adrian Herzog die Bühne betrat, stieg die Spannung im Saal. Eloquent und mit viel Humor rekapitulierte er das Qualifikationsverfahren 2020 und bedankte sich für die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit allen Lehrbetrieben, der Berufsschule Baden sowie auch den kantonalen Behörden. Adrian Herzog hob einige hervorragende Einzelnoten heraus, bevor er zur Zeugnisübergabe schritt. Abgeschlossen wurde diese mit der Auszeichnung der Jahrgangsbesten, welche mit einem Taschenmesser, einer Tasche oder einer Uhr – mit individueller Gravur - prämiert wurden. In einem Jahrgang auf generell hohem Niveau schloss der beste Absolvent, Dario Bachofner (SENN AG, Oftringen), mit der sensationellen Gesamtnote 5.9 ab. Auf den weiteren Rängen folgten Marcel Platten mit Note 5.8 (Coop Verteilerzentraler, Schafisheim) sowie die beiden drittrangierten Shane Tristan Etterlin (Oehninger AG, Seon) und Nico Ritter (Welti-Furrer Pneukran und Spezialtransporte AG, Windisch) mit einer Note von jeweils 5.6. Auch der Sozialpartner im Strassentransport, Les Routiers Suisses Sektion Aargau, beteiligt sich jeweils an der Abschlussfeier und überreichte durch Vize-Präsidentin Barbara Baldinger den erfolgreichen Absolventen ein Starterkit, bestehend aus einer Plakette, einer Schreibmappe und weiteren Goodies. Geehrt wurden nicht nur die Absolvent/innen sondern auch die Lehrbetriebe. Die Arbeitgeber der toprangierten Strassentransportfachleute wurden mit dem Titel «Ausgezeichneter Lehrbetrieb im Strassentransport 2020» prämiert. Die vier ausgezeichneten Unternehmen dürfen zurecht stolz sein auf ihren wertvollen Beitrag in der Berufsbildung.

Die ASTAG Sektion Aargau freut sich, dass auch im Sommer 2020 wieder einige vielversprechende Talente ihre Berufslehre als Strassentransportfachfrau-/mann antreten und wünscht den Absolvent/innen des QV 2020 gute Fahrt und viel Erfolg auf dem weiteren Berufsweg.

Railo 4.2.1.008 Error (expression)
Message invalid call of the function listGetAt, second Argument (posNumber) is invalid, invalid string list index [-1]
pattern listgetat(list:string, position:number, [delimiters:string, [includeEmptyFields:boolean]]):string
Stacktrace The Error Occurred in
/web-data/ag.astag.ch/http/pages/dyn/news/news_det.cfm: line 165
163:
164: <cfif cArtPos NEQ 1>
165: <cfset pArtId = listGetAt(artList,cArtPos-1)>
166: <a href="/?srv=#srv#&rub=#rub#&id=#pArtId#" class="b1" style="width: auto;"><i class="fa fa-chevron-left"></i></a>
167: </cfif>

called from /web-data/ag.astag.ch/http/pages/dyn/news/index.cfm: line 3
called from /web-data/ag.astag.ch/http/pages/cms/index.cfm: line 16
called from /web-data/ag.astag.ch/http/getInside.cfm: line 4
called from /web-data/ag.astag.ch/http/index.cfm: line 117
Java Stacktrace invalid call of the function listGetAt, second Argument (posNumber) is invalid, invalid string list index [-1]
  at railo.runtime.functions.list.ListGetAt.call(ListGetAt.java:28):28
  at railo.runtime.functions.list.ListGetAt.call(ListGetAt.java:18):18
  at pages.dyn.news.news_det_cfm$cf.call(/web-data/ag.astag.ch/http/pages/dyn/news/news_det.cfm:165):165
  at railo.runtime.PageContextImpl.doInclude(PageContextImpl.java:909):909
  at railo.runtime.PageContextImpl.doInclude(PageContextImpl.java:813):813
  at pages.dyn.news.index_cfm$cf.call(/web-data/ag.astag.ch/http/pages/dyn/news/index.cfm:3):3
  at railo.runtime.PageContextImpl.doInclude(PageContextImpl.java:909):909
  at railo.runtime.PageContextImpl.doInclude(PageContextImpl.java:813):813
  at pages.cms.index_cfm$cf.call(/web-data/ag.astag.ch/http/pages/cms/index.cfm:16):16
  at railo.runtime.PageContextImpl.doInclude(PageContextImpl.java:909):909
  at railo.runtime.PageContextImpl.doInclude(PageContextImpl.java:813):813
  at getinside_cfm$cf.call(/web-data/ag.astag.ch/http/getInside.cfm:4):4
  at railo.runtime.PageContextImpl.doInclude(PageContextImpl.java:909):909
  at railo.runtime.PageContextImpl.doInclude(PageContextImpl.java:813):813
  at index_cfm$cf.call(/web-data/ag.astag.ch/http/index.cfm:117):117
  at railo.runtime.PageContextImpl.doInclude(PageContextImpl.java:909):909
  at railo.runtime.listener.ClassicAppListener._onRequest(ClassicAppListener.java:39):39
  at railo.runtime.listener.MixedAppListener.onRequest(MixedAppListener.java:19):19
  at railo.runtime.PageContextImpl.execute(PageContextImpl.java:2212):2212
  at railo.runtime.PageContextImpl.execute(PageContextImpl.java:2179):2179
  at railo.runtime.engine.CFMLEngineImpl.serviceCFML(CFMLEngineImpl.java:331):331
  at railo.loader.servlet.CFMLServlet.service(CFMLServlet.java:29):29
  at javax.servlet.http.HttpServlet.service(HttpServlet.java:727):727
  at org.apache.catalina.core.ApplicationFilterChain.internalDoFilter(ApplicationFilterChain.java:303):303
  at org.apache.catalina.core.ApplicationFilterChain.doFilter(ApplicationFilterChain.java:208):208
  at org.apache.tomcat.websocket.server.WsFilter.doFilter(WsFilter.java:52):52
  at org.apache.catalina.core.ApplicationFilterChain.internalDoFilter(ApplicationFilterChain.java:241):241
  at org.apache.catalina.core.ApplicationFilterChain.doFilter(ApplicationFilterChain.java:208):208
  at org.apache.catalina.core.StandardWrapperValve.invoke(StandardWrapperValve.java:220):220
  at org.apache.catalina.core.StandardContextValve.invoke(StandardContextValve.java:122):122
  at org.apache.catalina.authenticator.AuthenticatorBase.invoke(AuthenticatorBase.java:503):503
  at org.apache.catalina.core.StandardHostValve.invoke(StandardHostValve.java:170):170
  at org.apache.catalina.valves.ErrorReportValve.invoke(ErrorReportValve.java:103):103
  at org.apache.catalina.core.StandardEngineValve.invoke(StandardEngineValve.java:116):116
  at org.apache.catalina.valves.RemoteIpValve.invoke(RemoteIpValve.java:683):683
  at org.apache.catalina.connector.CoyoteAdapter.service(CoyoteAdapter.java:421):421
  at org.apache.coyote.http11.AbstractHttp11Processor.process(AbstractHttp11Processor.java:1070):1070
  at org.apache.coyote.AbstractProtocol$AbstractConnectionHandler.process(AbstractProtocol.java:611):611
  at org.apache.tomcat.util.net.JIoEndpoint$SocketProcessor.run(JIoEndpoint.java:314):314
  at java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor.runWorker(ThreadPoolExecutor.java:1142):1142
  at java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor$Worker.run(ThreadPoolExecutor.java:617):617
  at org.apache.tomcat.util.threads.TaskThread$WrappingRunnable.run(TaskThread.java:61):61
  at java.lang.Thread.run(Thread.java:745):745
 
Timestamp 27.04.25 11:18:25 MESZ